insta360
insta360
insta360insta360
insta360

Was genau sind Megapixel?

"Wie viele Pixel sind in einem Megapixel?" Das hast du wahrscheinlich schon mindestens einmal gegoogelt.

Das ist eigentlich ganz einfach: Ein Megapixel entspricht einer Million Pixel.

Aber Megapixel tauchen auf jedem Datenblatt einer Kamera, in jedem Testbericht und in jedem Review-Video auf. Was bedeutet Megapixel also wirklich - und sollte es dich interessieren?

Ja. Aber nicht aus den Gründen, die du vielleicht denkst.

Pixel vs. Megapixel

Beginnen wir mit den Grundlagen.

Ein Pixel ist der kleinste Baustein eines digitalen Bildes. Diesen Pixel kannst du nicht weiter aufschlüsseln. Wenn du genügend Pixel zusammensetzt, erhältst du ein Foto.

Ein Megapixel bedeutet einfach eine Million davon. Wenn dein Foto 4000 Pixel breit und 3000 hoch ist, ist das ein 12MP-Bild (4000 x 3000 = 12.000.000 Pixel).

Jede Kamera hat eine maximale Fotoauflösung. Hier kommen die Megapixel ins Spiel.

Was Megapixel dir sagen können - und was nicht

Mit Megapixeln wird die Auflösung gemessen. Nicht die Schärfe. Keine Farbe. Keine Qualität.

Höhere Megapixel geben dir mehr Flexibilität. Du kannst enger zuschneiden. Drucke größer. Zoom auf die kleinen Dinge.

Aber es gibt einen Haken. Mehr Pixel bedeuten größere Dateien. Größere Kapazität. Mehr Belastung für dein Telefon oder deinen Laptop. Und wenn der Sensor hinter diesen Pixeln der Aufgabe nicht gewachsen ist, hast du nicht viel davon.

Wenn du hauptsächlich für soziale Netzwerke oder mobile Bildschirme fotografierst, sind 12 MP schon mehr, als du brauchen wirst.

Megapixel vs. Kameraspezifikationen

Betrachte Megapixel als ein Teil des Puzzles.

Das andere große Stück? Sensorgröße. Das ist wichtiger, als die meisten Menschen denken.

Nimm die Insta360 Ace Pro 2, zum Beispiel. Sie nimmt 50MP-Fotos auf - allerdings mit einem großen 1/1,3"-Sensor. Diese größere Oberfläche bedeutet größere einzelne Pixel im Vergleich zu einer Kamera mit den gleichen MP, aber einem kleineren Sensor. Größere Pixel ziehen mehr Licht an. Und das ändert alles: bessere Schatten, bessere Aufnahmen bei wenig Licht, weniger Rauschen.

Das ist der Punkt, an dem die meisten günstigen Kameras versagen. Sie bieten mehr Megapixel, aber auf einem winzigen Sensor. Das Ergebnis? Unscharfe Details. Übertriebene Highlights. Flache Farben.

Es geht nicht nur darum, wie viele Pixel du hast. Es geht darum, womit diese Pixel arbeiten.

Wann Megapixel extrem wichtig sind

Du wirst nicht immer eine hohe Megapixelzahl brauchen. Aber es gibt Momente, in denen sie ein echter Vorteil sind.

  • Zuschneiden: Mach dein Bild kleiner, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
  • Ausdruck: Bringe dein Bild auf eine größere Leinwand und behalte alle Details
  • 360° Reframing: Mit einem 72MP-Foto der Insta360 X5 kannst du mehrere Blickwinkel aus einer Aufnahme ziehen.
  • KI-Bearbeitung: Sauberere Quelldateien führen zu besseren Ergebnissen, wenn Algorithmen ihre Arbeit machen.
  • Zeitraffer und Starlapses: Dank der höheren Auflösung kannst du in 4K+ exportieren, ohne den Sensor an den Rand zu drängen.

Wie Megapixel auf Bildschirme treffen

Die meisten Menschen teilen Fotos und Videos von ihrem Smartphone mit anderen Smartphones. Und die meisten davon haben nicht einmal 4K-Displays, was nur 8,3 Megapixeln entspricht.

Aber das ändert sich gerade.

Immer mehr kreative Köpfe laden ihren Content in 4K hoch. Immer mehr Fernsehgeräte werden auf 8K umgestellt. Und wenn du zukunftssichere Inhalte willst, hilft es, mit hochauflösendem Material zu beginnen. Auch wenn dein endgültiges Video herunter skaliert wird, sieht das Ergebnis schärfer aus.

Speicherung, Komprimierung und Dateigröße

Je mehr Megapixel du hast, desto mehr Daten nimmt deine Kamera auf. Das bedeutet schwerere Dateien.

Hier ist ein kurzer Blick darauf:

MegapixelTypische Dateigröße (JPG)Hinweise
12 MP~3-5 MBGeeignet, Dateien per Smartphone zu teilen
24 MP~7-12 MBAusgewogenes Detail + Größe
50 MP~15-25 MBHöhere Wiedergabetreue, größere Drucke möglich
72 MP~30-45 MBBearbeitungsspielraum auf Profi-Niveau

Das variiert je nach Format. JPG komprimiert. DNG speichert rohe Sensordaten. Videodateien hängen von der Bitrate, dem Codec (H.264 vs. H.265) und der Auflösung ab.

Wie Insta360-Kameras Megapixel intelligenter nutzen

Lass uns realistisch werden.

  • Insta360 X5: Nimmt 72MP Fotos auf einem 1/1,28" Sensor auf. Damit hast du mehr Details zum Ausrichten, Drucken und dem Stitching. Sie unterstützt auch 8K 360°-Videos mit reduzierten Dateigrößen dank intelligenter Komprimierung.
  • Insta360 GO 3S: Nimmt 12MP Fotos in einem Gehäuse auf, das kleiner ist als dein Daumen. Perfekt für kreative First-Person-POVs oder tragbare Aufnahmen, bei denen sperrige Ausrüstung im Weg ist.
  • Insta360 Ace Pro 2: Verwendet ein Objektiv, das gemeinsam mit Leica entwickelt wurde, und kombiniert eine 50-MP-Auflösung mit intelligenter Farbverarbeitung und Next-Gen-Bildverarbeitung. Duale KI-Chips reduzieren das Rauschen und sorgen auch bei schlechten Lichtverhältnissen für Klarheit.

In allen drei Fällen dienen die Megapixel nicht nur der Größe, sondern auch der Vielseitigkeit.

Schnelle Fakten

  • Wie viele Pixel hat ein Megapixel? 1.000.000
  • Bedeutet eine höhere Megapixelzahl eine bessere Bildqualität? Nicht auf eigene Faust.
  • Was ist wichtiger: Megapixel oder Sensorgröße? Die Sensorgröße, in den meisten Fällen.
  • Können zu viele Megapixel auch ein Nachteil sein? Ja - wenn dein Workflow die Dateigröße nicht bewältigen kann.

Worauf solltest du also achten?

Das hängt davon ab, was du aufnimmst.

Wenn du schnelllebige Inhalte erstellst, solltest du dich für eine starke Stabilisierung, eine intelligente Auflösung und eine schnelle Aufnahme entscheiden. Wenn du oft druckst oder dein Material zuschneidest, sind höhere Megapixel hilfreich. Und wenn du viel unterwegs bist oder auf deinem Handy bearbeitest, solltest du auf eine bessere Komprimierung und eine einfachere Dateiverwaltung achten.

Kurz gesagt: Jage nicht den Zahlen hinterher, sondern verstehe auch, was sie bedeuten.


Willst du über Insta360 Storys auf dem Laufenden bleiben? Behalte unseren Blog im Auge und trage dich in unsere Mailingliste ein. Hast du eine Geschichte, die du teilen möchtest?

Are you on the list?
Subscribe to receive top stories, tips and news right in your inbox.
WRITTEN BY @Katja Dengler
Was this helpful?
Thank you for your feedback!
insta360
Questions about products? Chat with us nowguide
service
Online Chat
Office Hours: 24/7
Start Chat
phone
Purchase Support
Working hours: Mon-Sun 9:00-22:00 (GMT+8)
weixin
Technical Support
Working hours: Mon-Fri 8:00-24:00 (GMT+8)
close
insta360