insta360
insta360
insta360

Dein ultimativer Leitfaden für die Insta360 X5: Tipps, Tricks & beste Einstellungen

Wenn du deine Insta360 X5 gerade erst bekommen hast (oder vielleicht darauf wartest, dass sie ankommt), kannst du es wahrscheinlich kaum erwarten, loszulegen! Aber egal, ob du gerade erst in 360°-Aufnahmen einsteigst, oder von einem unserer älteren Modelle umsteigst, es ist immer praktisch, einen Guide für Tipps, Tricks und Einstellungen parat zu haben. Hier ist also unser ultimativer Leitfaden, um mit der X5 die klarsten, schärfsten und beeindruckendsten Aufnahmen zu machen. Viel Spaß!

Lies weiter oder springe direkt zu einem dieser Abschnitte:

Firmware und Kameraeinstellungen
Beste Einstellungen: 360º-Modus
Beste Einstellungen: Einzelobjektiv-Modus
Aufnahmetipps
Einstellungen für jedes Szenario
Bearbeitung
Export-Einstellungen

Wie schneidet die X5 im Vergleich zur X4 ab? Schau dir diesen Artikel an.

Firmware und Einstellung der Kamera

Gehe diese Checkliste durch, bevor du durchstartest :

  • Aktualisiere die Firmware deiner Kamera und der Insta360 App auf die neueste Version. Du solltest eine Aufforderung in der App erhalten, wenn diese verfügbar sind, oder du kannst sie jederzeit von der offiziellen Website Insta360 herunterladen.
  • Passe die Schnell- und Objektivtasten an, damit du deine Lieblingseinstellungen immer griffbereit hast. Gehe einfach zu Einstellungen > Tasten anpassen.
  • Die Linsen der X5 sind sehr robust. Um die beste Bildqualität zu erzielen, empfehlen wir, das Gerät ohne Linsenschutz zu verwenden. Wenn du Action- oder Extremsportarten filmst, solltest du dir unbedingt den Standard oder Premium-Linsenschutz zulegen. Sobald dieser installiert ist, musst du nichts mehr tun: Die Kamera erkennt automatisch, wenn sie installiert oder entfernt werden und passt den Stitching-Algorithmus für den besten Effekt an! Sie sind allerdings nicht wasserdicht, also denk daran, sie vor dem Schwimmbadbesuch abzunehmen.
  • Vergewissere dich, dass du die richtige Art von SD-Karte hast. Wir empfehlen dir, eine Speicherkarte in unserem Store zu kaufen oder microSD-Karten von Markenherstellern wie SanDisk bei offiziellen Händlern zu erwerben.
  • Zu guter Letzt entferne alle Aufkleber und säubere die Linsen. Niemand möchte, dass ölige Fingerabdrücke oder Wassertropfen das Filmmaterial ruinieren.

Beste Einstellungen – 360º-Modus:

Ah, 360°-Videos - deswegen bist du (wahrscheinlich) gekommen. Normalerweise reicht es aus, im Auto-Modus zu filmen, aber wenn du selbst Hand anlegen willst, schalte auf den Manuellen Modus um und spiele herum. Hier findest du eine Übersicht über die besten Aufnahmeeinstellungen für die meisten Szenarien:

Am Tag

  • 8K 30 fps Video Modus
  • Farbprofil: Standard
  • Schärfe: Mittel oder Niedrig
  • Bitrate: Auf "Hoch" für optimale Bildqualität oder "Standard" für eine geringere Dateigröße einstellen

Tipp: 8K 30 fps eignen sich am besten für den Einsatz im Freien bei Tag, z. B. an Stränden, an sonnigen Tagen, auf Straßen in der Stadt zur Mittagszeit, auf offenen Feldern bei klarem Himmel ... du verstehst schon.

Helle Außenszenen/Hintergrundbeleuchtung/allgemeine Innenszenen:

Wenn du bei starkem Licht oder Gegenlicht fotografierst, reduziere die Auflösung und aktiviere Active HDR für natürlichere Übergänge zwischen Hell und Dunkel und einen besseren Dynamikumfang.

  • 5,7K 30 fps Video Modus
  • Aktives HDR: Ein
  • Farbprofil: Standard
  • Schärfe: Mittel oder Niedrig
  • Bitrate: Auf "Hoch" für optimale Bildqualität oder "Standard" für eine geringere Dateigröße einstellen

Tipp: Active HDR kann im Videomodus ein- oder ausgeschaltet werden. Er unterstützt weder 8K noch 5,7K+.

Nacht/Dunkle Innenraumszenen

Hier kommt der neue PureVideo-Modus der X5 ins Spiel. Die fortschrittliche KI-Rauschunterdrückung und der optimierte Dynamikbereich sorgen für klare, lebendige Aufnahmen, egal bei welchen Lichtverhältnissen, sodass du auch nach Stunden noch filmen kannst.

  • 8K 30 fps PureVideo Modus
  • Farbprofil: Standard
  • Schärfe: Mittel oder Niedrig
  • Bitrate: Auf "Hoch" für optimale Bildqualität oder "Standard" für eine geringere Dateigröße einstellen

Zeitlupe

Die höheren Bildraten der X5 sind perfekt für flüssige, scharfe Action-Aufnahmen. Verlangsame schnelle Trails und saubere Läufe und beschleunige deine Aufnahmen:

  • Auflösung: 5,7K 60 fps
  • Farbprofil: Standard
  • Schärfe: Niedrig oder Mittel
  • Audio: Automatische Windgeräuschunterdrückung - Stark

Tipp: Filme in kinoreifen 4K 120 fps für 4-fache Zeitlupenwiedergabe ohne Detailverluste. Am besten sieht das bei gutem Tageslicht aus.

72 MP 360°-Fotos

Halte jeden Moment mit einem hochwertigen 72MP PureShot 360º Foto fest. Die Fotos werden direkt in der Kamera bearbeitet, damit du sie mit weniger Rauschen und verbesserter Farbgebung teilen kannst.


Tipp: Versuche, Momente oder Blickwinkel mit einer "2-in-1 Perspektive" einzufangen! Die sehen super aus und sind nur mit 360º-Kameras möglich.

InstaFrame-Modus - zwei Videos in einem

Ein brandneuer Modus für 360°-Aufnahmen. Nimm ein perfekt ausgerichtetes, sofort teilbares, flaches Video mit bis zu 1080p 30 fps auf, ohne dass eine Bearbeitung oder ein Reframing erforderlich ist, und gleichzeitig ein komplettes 360º-Video mit bis zu 5,7K+ 30 fps.

Tippe im Menü des 360°-Aufnahmemodus auf den InstaFrame-Modus und wähle zwischen einer festen Ansicht oder einer Selfie-Ansicht:

  1. Die Feste Ansicht folgt während des gesamten Videos der gleichen Perspektive. Du kannst zwischen Vorwärts-, Rückwärts-, Oben- und Unten-Ansicht wählen oder "Benutzerdefinierte Ansicht" wählen und den Bildschirm in die gewünschte Richtung ziehen. Diese Option ist ideal dafür, wenn die Kamera an ein Motorrad oder Fahrrad montiert ist.
  2. Die Selfie-Ansicht identifiziert und verfolgt automatisch das nächstgelegene Motiv während des gesamten Videos.

Das 360°-Video bietet dir dann die Flexibilität, unerwartete Momente aus jedem Blickwinkel noch einmal zu erleben. Du kannst sowohl das flache Video als auch das 360°-Video im Album deiner Kamera ansehen.


Tipp: Obwohl der InstaFrame-Modus keine Gestensteuerung unterstützt, kannst du beim Filmen im InstaFrame-Modus mit der Mini-Fernbedienung den Winkel aus der Entfernung einstellen. Drücke zweimal, um zwischen der festen und der Selfie-Ansicht zu wechseln, und dreimal, um eine 360°-Drehung oder eine Fassrolle zu machen.

Beste Einstellungen – Einzelobjektiv-Modus:

4K 60 fps

Von vollen 360° bis hin zu immersiven POVs - X5 kann alles. Befestige die X5 an deiner Brust, deinem Lenker oder deinem Helm und verwende den Einzelobjektiv-Modus für superweiche POV-Aufnahmen mit bis zu 4K 60 fps. Hier wird mit nur einem Objektiv gefilmt, daher entfällt das spätere Reframing, es gibt keine Qualitätsverluste im Schnitt und du benötigst keine weitere Weitwinkel-Cam. Das sieht bei hellem Licht am besten aus.

MaxView

Für ein ultraweites 170° FOV bis zu 4K 30 fps, nimm im Einzelobjektivmodus auf, wähle FreeFrame Video und wähle MaxView FOV. Du kannst das Seitenverhältnis in der Nachbearbeitung anpassen ohne dein Video weiter zu beschneiden, wie es bei normalen Weitwinkel-Actionkameras nötig wäre.

Ich-Modus

Überspringe das Reframing und verwandle die X5 mit dem Me-Modus in eine normale "Point-and-Shoot"-Kamera. Mit dem Unsichtbaren Selfie-Stick kannst du ein 170° FOV First-Person-Video mit bis zu 4K 30 fps filmen, bei dem du immer im Fokus bleibst.

Es gibt auch die Option für 2,7K 120 fps für 4-fache Zeitlupe mit internem Stitching und sofortigen .mp4-Dateien zum Teilen.


Tipp: Tippe auf die Taste auf dem Touchscreen der Kamera, um das Objektiv zu drehen und jemand anderen zu filmen.

Aufnahmetipps

Hier sind einige grundlegende Tipps für Aufnahmen in 360°. Bist du neu hier? Lies es dir durch, mach dir Notizen, erstelle eine Mindmap... ganz wie du willst. Wenn du ein erfahrener 360°-Nutzer bist, lohnt es sich immer, dein Gedächtnis aufzufrischen.

Stitching

Die X5 ist eine 360°-Kamera, und unsere 360°-Kameras haben zwei Objektive. Das bedeutet, dass es auf der Seite, auf der das Filmmaterial zu einem Bild zusammengefügt wird, eine sogenannte Stitching-Linie gibt.

Die Insta360-Kameras verarbeiten die Linie in Echtzeit mit unserem proprietären Algorithmus zum Zusammenfügen von 360°-Videos, aber du kannst dazu beitragen, dass die Linie in deinen Aufnahmen weniger auffällt:

  1. Vermeide es, Objekte, die im Fokus stehen, in der Stitching-Linie seitlich der Kamera zu platzieren.
  2. Rotiere die Kamera nicht während der Aufnahme. Es ist für den Stitching-Algorithmus einfacher, das Filmmaterial auszurichten, wenn sich deine Kamera in einer festen Position befindet.
  3. Gehe nicht zu nah an die Kamera heran und versuche, einen Abstand von etwa 80 cm einzuhalten.
  4. Wähle einen Winkel, bei dem die Stichtinglinie weniger auffällig ist, wenn du dein Material in ein flaches Video umwandelst.

Tipp: Wenn du das Unsichtbare Tauchgehäuse verwendest, aktiviere den Tauchgehäuse-Modus im Shortcut-Menü der Kamera, damit die X5 den Stitching-Algorithmus automatisch anpassen kann.

Belichtung und Farbunterschiede

Es ist wichtig, die Belichtung so zu steuern, dass es keine Farbunterschiede zwischen den beiden Objektiven gibt. Die automatische Belichtungseinstellung ist die beste Wahl, um eine ausgewogene Belichtung zu erhalten. Wenn du jedoch den Brustgurt oder ähnliche Halterungen verwendest, bei denen sich eines der Objektive nahe am Körper befindet, verwende Ausgewogene Belichtung.

Wenn deine Aufnahme helle Lichtquellen enthält, versuche, die Seite der Kamera auf das Licht zu richten und nicht auf eines der Objektive. Achte auf den Stand der Sonne und passe deinen Aufnahmewinkel an, um Blendeffekte zu vermeiden.

Unsichtbarer Selfie-Stick

Der Unsichtbare Selfie-Stick ist ein beliebter Effekt, und das aus gutem Grund! Er ist eine großartige Möglichkeit, Erinnerungen an dich und deine Freunde festzuhalten, ohne dass der Selfie-Stick im Weg ist, und du kannst atemberaubende Third-Person-Aufnahmen machen, auch wenn du alleine unterwegs bist. Für Aufnahmen auf höchstem Niveau lässt sich der Verlängerte Selfie-Stick auf 3 m ausfahren und bietet so ungeahnte kreative Möglichkeiten. Keine Drohne? Kein Problem!

Auswechselbare Linsen

Die Linsen der X5 sind die härtesten, die wir je hatten, aber das ist nicht das Einzige, was sie so besonders macht... sie sind auch mit dem Ersatzlinsen-Kit vollständig austauschbar.

Hier geben wir einen kurzen Überblick darüber, wie du sie ersetzen kannst:

Schritt 1: Alte Linse entfernen

  • Richte die orangefarbene Markierung am Linsen-Griffwerkzeug an der weißen Markierung am Linsenring aus und setze es auf.
  • Drehe das Objektivgriffwerkzeug zweimal gegen den Uhrzeigersinn, bis der Objektivring locker ist, und hebe dann das Werkzeug an, um den Ring zu entfernen.
  • Verwende das Entfernungswerkzeug, um den Rand der alten Linse vorsichtig anzuheben und sie zu herauszunehmen.

Tipp: Lege ein Objektivtuch unter die Kamera, um Kratzer auf dem anderen Objektiv zu vermeiden.

Schritt 2: Neue Linse einbauen

  • Überprüfe, ob die innere Linse sauber und frei von Verunreinigungen ist.
  • Drücke den Saugnapf mit deinen Fingern zusammen, um die neue Linse aus dem Linsengehäuse zu nehmen und sie anzubringen.
  • Richte den Linsenring an der Kamera aus und drehe das Linsengriff-Werkzeug zweimal im Uhrzeigersinn, um ihn zu befestigen.
  • Entferne den Saugnapf.
  • Nachdem du das Objektiv ausgetauscht hast, verwende die kamerainterne Stitching-Kalibrierung in den Einstellungen, um den besten Stitching-Effekt zu erzielen. Wische auf dem Touchscreen nach unten, tippe auf Einstellungen und scrolle nach unten.

Schritt 3: Installation prüfen

Die neue Linse ist richtig eingesetzt, wenn:


✅ Die weiße Markierung am vorderen Objektivring auf das Mikrofon ausgerichtet ist.
✅ Die weiße Markierung am hinteren Objektivring auf die Mitte des Windschutzes ausgerichtet ist.

Wir empfehlen, die Linsen in einem sauberen Raum auszutauschen, um zu verhindern, dass sich Staub auf den Linsen ansammelt. Versuche, die Gläser nicht auszutauschen, wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 % liegt oder wenn du im Freien bist, damit die Gläser nicht beschlagen.

Einstellungen für jedes Szenario

Jetzt kennst du die Grundlagen für 360°-Videos. Hier sind ein paar Profi-Tipps, die auf jedes Szenario zugeschnitten sind. Finde deine Sportart oder lies sie alle durch, du hast die Wahl.

Reisen und Videografie

Schwinge deine X5 und erlebe die klassische Kinozeitlupe mit 5,7K 120 fps Bullet Time, jetzt aufgerüstet für das flüssigste Erlebnis aller Zeiten. Der Bullet Time Selfie-Stick 2.0 kombiniert einen Bullet Time Griff und einen Unsichtbaren Selfie-Stick, um ganz einfach zwischen beiden zu wechseln. Mach einzigartige Videos und Gruppenaufnahmen mit 65°, 75° und 90° Aufnahmewinkeln und filme an mehreren Orten und schneide sie zu einer dramatischen Reisemontage zusammen.


Tipp: Schwinge mit einer Geschwindigkeit von 1 Sekunde pro 360° Drehung. Versuche, dass dabei ein Objektiv nach oben und das andere nach unten zeigt.

Wenn du das Leben auf der Überholspur bevorzugst, probiere einen 11K-Zeitraffer aus - er eignet sich hervorragend für einen Sonnenuntergang oder um zu beobachten, wie eine Stadt vom Tag in die Nacht übergeht.

Für Vlogs kannst du den Modus "Sprachverbesserung" verwenden, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren und den Ton klarer zu machen - oder du besorgst dir das Mic Air für noch besseren Sound.

Motorradfahren

Genau wie unsere anderen Kameras ist die X5 in die besten Helm-Headsets von Sena, Cardo und anderen* integriert, um jede Fahrt auf das nächste Level zu bringen. Kopple sie über Bluetooth, um die Freisprecheinrichtung zu nutzen und bei jeder Fahrt einen klaren und deutlichen Klang direkt von deiner Gegensprechanlage zu erhalten. Achte darauf, dass du die X5 auf den Windreduzierungsmodus einstellst, um die beste Audioqualität bei Wind zu erhalten.


*Die vollständige Liste der kompatiblen Modelle findest du auf unserer Website.

Der Straßenmodus speichert das Material automatisch auf der Grundlage des eingestellten Speicherplatzes und sorgt so jedes Mal für eine sichere Fahrt. Für mehr Privatsphäre verbirgt das Feature Kennzeichen-Unschärfe automatisch die Nummernschilder in deinen Aufnahmen über die Inta360 App. Fahre ruhigen Gewissens, denn du weißt, dass dein Filmmaterial kristallklar und deine persönlichen Informationen privat bleiben.

Du kannst deine Kamera auch mit der KI-gesteuerten Gestensteuerung steuern. Das ist praktisch, wenn deine Kamera außerhalb deiner Reichweite montiert ist. Sie funktioniert aus allen Winkeln, auch wenn du Handschuhe und einen Helm trägst, sodass du nicht anhalten musst:

  • Handfläche nach oben: Aufnahme starten/stoppen
  • Peace-Zeichen: Mach ein Foto.

Probiere für stabile Third-Person-Aufnahmen die Motorrad U-Bügel-Halterung. Mach Aufnahmen an Bord mit dem Brustgurt, oder nimm eine echte Fahrerperspektive mit dem Helmhalterungs-Kit auf. Die Allwetter-USB-Ladeabdeckung ist ein praktisches Zubehör, mit dem du bei Regenwetter aufladen kannst, während du aufnimmst.

Radfahren

Das neue magnetische Befestigungssystem der X5 ist ideal, um Zubehör blitzschnell auszutauschen, wenn du deine Hände am Lenker brauchst. In Kombination mit unserer großen Auswahl an Zubehör für das Biken kannst du mit Leichtigkeit Aufnahmen der nächsten Stufe machen. Für immersive POVs kannst du die Fahrrad-Steuersatz-Kappenhalterung, das Helm-Bundle oder die neue POV-Brusthalterung ausprobieren, die mit ihrem körpernahen Design für zusätzliche Stabilität bei hochintensiver Action sorgt. Für die Third-Person-Perspektive kannst du den Third-Person-Lenkerhalterung oder den Unsichtbaren Action-Selfie-Stick verwenden.

Overlay Echtzeit-Statistiken in deinen Videos von Drittanbieter-Sportmarken und -Apps, darunter Garmin, Apple und mehr, oder direkt über die GPS-Aktivitätsstatistiken in der Insta360-App - keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich. Wenn du nach noch mehr Kontrolle suchst, ermöglicht dir die GPS-Vorschau-Fernsteuerung das Overlay von Statistiken und fungiert als Kontrollzentrale an deinem Handgelenk oder am Lenker. Wenn du die X5 außerhalb deiner Reichweite montiert hast (z. B. in der Nähe deines Lenkrads), kannst du deine Aufnahmen in der Live-Vorschau ansehen und auch vollständig kontrollieren!

Motion ND ist ein großartiger Effekt, der filmische Bewegungsunschärfe ohne ND-Filter erzeugt. Tippe einfach auf Motion ND in der Insta360 App oder im Studio. Es vermittelt ein echtes Geschwindigkeitsgefühl, wenn du über Strecken und Straßen rast!

Tauchen & Wassersport

Die X5 ist nach IP68 bis zu 15 m wasserdicht, aber wir empfehlen, das Unsichtbare Tauchgehäuse für jede Unterwassererkundung zu verwenden. Dadurch ist die X5 nicht nur bis 60 m wasserdicht, sondern berücksichtigt auch Lichtbrechung und Verzerrungen, die das Zusammenfügen von 360°-Videos schwieriger machen als an Land.

Altes Tauchgehäuse vs. Unsichtbares Tauchgehäuse

Die einzigartige Struktur des Tauchgehäuses bietet nahtloses Unterwasser-Stitching und bleibt 100% unsichtbar in deinen Aufnahmen für völlig ungehinderte Ansichten. In Kombination mit dem Unsichtbaren Selfie-Stick kannst du Tauchaufnahmen aus der dritten Person machen, die mit keiner anderen Kamera möglich sind! Wichtig hierbei ist, das Tauchgehäuse und den Selfie-Stick in einer geraden Linie zu halten und den Tauchgehäuse-Modus zu aktivieren (wische einfach auf dem Touchscreen nach unten, dann siehst du das Symbol).

Wenn du die X5 im Wasser benutzt:

  • Schließe den USB-Anschluss und die Batterieabdeckung fest, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Die orangefarbenen Markierungen sollten nicht sichtbar sein.
  • Nachdem du es unter Wasser benutzt hast, wirst du vielleicht feststellen, dass das Mikrofon nicht mehr die gewohnte Leistung bringt. Keine Panik, das ist völlig normal. Lass es einfach an der Luft trocknen und nach 24 Stunden ist es wieder so gut wie neu.
  • Schalte AquaVision 2.0 in der Insta360 App oder im Studio ein, um die Farben automatisch auszugleichen und den blauen Schleier von deinen Unterwasseraufnahmen zu entfernen.

Wintersport

Wenn du dich auf die Piste begibst, ist der Ich-Modus eine großartige Möglichkeit, um Shreds zu verlangsamen und deine Technik zu verbessern. Wenn du deinen ganzen Körper im Bild hast, kannst du deine Bewegungen ganz einfach analysieren und sehen, wo du vielleicht etwas falsch machst. Der Unsichtbare Action-Selfie-Stick ist mit seinem ultra-robusten Design für hochintensive Sportarten und Action perfekt dafür geeignet.

Wenn es dir schwerfällt, die Kamera mit all deiner Winterausrüstung zu bedienen, ist die neue Funktion Twist to Shoot ("Zum Aufnehmen drehen") ein echter Gewinn für den Winter. Drehe deinen Selfie-Stick einfach zweimal hin und her, um das Filmen zu starten/zu stoppen oder ein Foto zu schießen.

Für Skifahrer: Befestige die Skistock-Halterung an deinem Stock, um Aufnahmen aus der dritten Person zu machen, ohne mit Stöcken zu jonglieren! Und mach dir keine Sorgen, aus der Balance zu kommen; sie hat ein einzigartiges Schwerpunktdesign, damit du balanciert bleibst und dich so wohl wie immer fühlst. Mit dem X5 Ski-Bundle oder dem Snowboard-Bundle hast du deine komplette Ausrüstung für das kalte Wetter dabei.

Autofahren

Mach einzigartige Aufnahmen aus der dritten Person mit der Doppel-/Dreifach-Saugnapf-Wagenhalterung, oder befestige den Unsichtbaren Action-Selfie-Stick für #RealLifeGTA Aufnahmen direkt aus San Andreas. Im Schnitt verwandelt MultiView eine einzelne 360°-Aufnahme in einen Split-Screen-Effekt, ohne dass du ein Multikamera-Rigg brauchst! Sie unterstützt bis zu vier Ansichten, sodass du verschiedene Blickwinkel gleichzeitig präsentieren kannst.

Bearbeiten – Zuerst aufnehmen, dann ausrichten

Das Beste an 360°-Aufnahmen ist, dass du die besten Winkel nach dem Filmen finden kannst. Das nennt man Reframing, und du wirst schnell lernen, dass dies ein wichtiger Teil der Bearbeitung von 360°-Filmmaterial ist. Es gibt viele Möglichkeiten der Bearbeitung und unendlich viele Blickwinkel, aber wir stellen dir unsere Lieblingswerkzeuge kurz vor.

Insta360 Smartphone-App

Wenn du neu im Bereich 360° bist oder unterwegs bist, bietet dir unsere kostenlose mobile App viele KI-Effekte, Vorlagen, Bearbeitungstools und vieles mehr für eine schnellere und bessere Bearbeitung. Wir haben die mobile App komplett überarbeitet, um es noch einfacher zu machen. Was für ein Gewinn.

  1. Exportieren ohne Editieren

Überspringe das Reframing und exportiere dein Filmmaterial sofort. Wähle einfach deine Ansicht (Vorwärts oder Selfie) und schon bist du fertig! Selfie-Ansicht ist perfekt zum Motorradfahren, Skifahren und für Selfie-Videos. Mit einem Fingertipp exportierst du Material, das dich zum Star der Show macht. Vorwärts-Ansicht eignet sich am besten zum Motorradfahren und Radfahren. Montiere einfach deine Kamera und fange ein beeindruckendes POV der Straße vor dir ein, dann exportiere deine Aufnahmen mit einem Fingertipp, um das Abenteuer immer wieder zu erleben.

  1. Keyframes

Wenn du einen individuelleren Schnitt möchtest, tippe auf das Rautensymbol auf der Vorschauseite, um deinem Video Keyframes hinzuzufügen. Keyframes sagen dem Video, wohin du in deiner Aufnahme schauen willst, und legen die Perspektive fest. Du kannst mehrere Keyframes in dein Filmmaterial einfügen, um verschiedene Perspektiven und Blickwinkel in deinem Video zu zeigen und nahtlose Übergänge zwischen den Punkten zu schaffen.


Tipp: Tippe auf der Vorschauseite auf "Dewarp", um den Fischaugeneffekt von 360°-Filmmaterial zu entfernen und eine natürliche Ansicht aus jedem Winkel zu erhalten.

  1. Aufnahme

Für eine mühelose Bearbeitung kannst du den Winkel ändern, indem du dein Handy bewegst oder über den Bildschirm wischst. Du kannst auch die voreingestellten Perspektiven wählen oder Bewegungen wie eine Drehung für dynamische Videos hinzufügen. Wenn du fertig bist, kannst du deine edits sofort speichern und teilen - einfach, schnell und unkompliziert! Es gibt auch die Möglichkeit, einen Live-Schnappschuss von einem Video zu machen und das Sichtfeld mit der Lupe anzupassen.

  1. Editor

Der Editor ist eine brandneue Oberfläche mit bequemen Möglichkeiten zur Auswahl und Bearbeitung mehrerer Segmente. Probiere die Bildschirmaufnahme aus, nutze das Frame Cut-Werkzeug, um deine Lieblingsstellen herauszusuchen, oder verwende Deep Track, um ein Motiv zu zentrieren. Wenn du fertig bist, tippe auf "Bearbeiten & Exportieren", um Statistiken, Geschwindigkeit, Musik, Farbe und mehr hinzuzufügen. Willst du tiefer gehen? Klicke auf "Weitere Bearbeitungen" und spiele nach Herzenslust herum.

  1. KI-Edit

KI-Edit ist die schnellste Methode, wenn du wenig Zeit hast. Die KI analysiert deine Aufnahmen, wählt die Highlights aus und bearbeitet sie automatisch zu einem Clip mit Viralfaktor. Du kannst dann direkt exportieren, eine neue Vorlage auswählen oder auf "Weitere Bearbeitungen" tippen, um weitere Effekte hinzuzufügen.

  1. Shot Lab

Auf der Bearbeitungsseite in der Insta360 App findest du das Shot Lab. Hier findest du eine Sammlung kreativer viraler Videoeffekte wie Sky Swap, KI-Warp und Fly Lapse. An Kreativität wird es dir hier nicht mangeln!


Tipp: Du kannst Aufnahmen von der Kamera herunterladen, während die Insta360-App im Hintergrund läuft, damit du dein Handy für andere Aufgaben nutzen kannst. Die App benachrichtigt dich, wenn deine Aufnahmen bereit sind. Du kannst auch auf das Download-Symbol auf der Albumseite der Kamera tippen, um Dateien an die Insta360-App zu senden und automatisch herunterzuladen.

Insta360 Studio - Kostenlose Desktop-Editing-Suite

Mit unserer umfassenden Desktop-Editing-Suite kannst du Videos in der bestmöglichen Qualität exportieren. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einer Fülle von Funktionen ist Insta360 Studio der einfachste Weg für Profis, epische Videos auf einem Mac oder Windows-Computer zu erstellen.

  • Bearbeite mehrere 360°-Videos auf der gleichen Zeitachse und lade sie direkt auf Plattformen hoch, die die Wiedergabe von 360°-Videos unterstützen, wie YouTube und TikTok. Du kannst auch 360°-Aufnahmen auf Apple Vision Pro ansehen.
  • Bearbeite und exportiere Cloud-Filmmaterial von Insta360+.
  • H.265 bedeutet qualitativ hochwertige Bilder in der gleichen Dateigröße, und deine mit Reframing versehenen 8K-Videos behalten auch nach dem Exportieren noch enorme Details.
  • Verwende Fade-In-Fade-Out-Übergänge für sanfte Übergänge und vermeide roboterhafte Bewegungen.
  • Nutze KI-Stitching für die besten Ergebnisse.
  • Wenn du mit der Schärfe oder Klarheit nicht zufrieden bist, versuche, ein leicht breiteres FOV zu verwenden.
  • Füge mit der Medienbibliothek Hintergrundmusik, Text und Plug-and-Play-Übergänge hinzu.

Insta360 Reframe - Adobe Premiere Pro Plug-In

Verwende das Insta360 Reframe-Plug-in für Adobe Premiere Pro-Workflows. Das gewährleistet minimalen Exportaufwand und maximale Bildqualität ohne Stitching:

  • Importiere .insv-Dateien direkt in Premiere, ohne sie zuvor zu stitchen.
  • Vermeide Qualitätsverluste durch mehrfache Exporte mit Proxy-LRV-Dateien.
  • Spare Zeit und beende dein Edit, ohne Premiere zu verlassen.

Klicke einfach bei der Installation des Insta360 Studios auf den „Premiere Plug-in“-Button.

Insta360+ Cloud-Speicher

Erlebe das ultimative Insta360-Erlebnis mit Insta360+, einem cloudbasierten Speicher- und Bearbeitungsdienst für 360º-Aufnahmen. Melde dich in der Insta360-App an und genieße die automatische Datensicherung, die nahtlose 360°-Freigabe, die Bearbeitung und den Export in die Cloud und vieles mehr, alles geschützt durch AWS.

Wenn du auf der Suche nach tiefer gehenden Tutorials bist, um deine Fähigkeiten bei der Aufnahme oder Bearbeitung von 360°-Videos zu verbessern, empfehlen wir dir @Best360 und @BenClaremont auf YouTube. Schau dir für weitere Anleitungen auch den Insta360 Tutorials-Kanal an.

Beste Export-Einstellungen

Behalte deine Dateien bis zum finalen Export immer in möglichst hoher Auflösung und Bitrate, um maximale Qualität sicherzustellen. Hier sind einige weitere nützliche Tipps:

  • FlowState Stabilisierung ist für die meisten Situationen unverzichtbar, daher solltest du diese Funktion aktivieren.
  • Im Allgemeinen gibt es keine Notwendigkeit für Color Plus, vor allem wenn du in Vivid gefilmt hast.
  • Bei Aufnahmen mit wenig Licht kannst du unter Korn entfernen einen Teil des Rauschens entfernen.
  • Schau auf Chromatische Kalibrierung nach, wenn du in deinem Material helle/dunkle Farbunterschiede bemerkst.
  • Schalte AquaVision 2.0 für natürlichere, naturgetreue Farben bei Unterwasseraufnahmen ein.
  • Exportiere in 4K ProRes und behalte die Dateien in der höchsten Bitrate, um Details und Farben zu erhalten.
  • Für das beste Stitching und die beste Rauschunterdrückung empfehlen wir, mit Insta360 Studio zu exportieren:
    • Flache Videos: Exportiere in 4K-Auflösung und verwende ProRes 422 LT-Codierung für effiziente Dateigröße und Qualität.
    • 360°-Videos: Exportiere sie in der Originalauflösung und verwende die ProRes 422 LT-Kodierung, um Details und Farben zu erhalten.

Die Exporteinstellungen variieren je nach Plattform und anderen Faktoren beim Posten in sozialen Medien, aber hier ist ein grober Leitfaden für das Posten von ausgerichteten (flachen) Videos auf Instagram, YouTube, TikTok und Facebook:

Instagram:
Auflösung: 1080 x 1350
Bitrate: 13 - 15 Mbit/Sek
Kodierung: H.264
Dateityp: mp4

YouTube:
Auflösung: 4K
Bitrate: 65 - 80 Mbit/Sek
Kodierung: H.264 or H.265
Dateityp: mp4

TikTok:
Auflösung: 1080 x 1920
Bitrate: 13 - 15 Mbit/Sek
Kodierung: H.264
Dateityp: mp4

Facebook:
Auflösung: 4K
Bitrate: 65 - 80 Mbit/Sek
Kodierung: H.264
Dateityp: mp4

Wir denken, jetzt hast du sicherlich alles erfahren, was du brauchst, um mit der Insta360 X5 die besten Aufnahmen zu machen. Und vergiss nicht, @insta360de auf Instagram zu markieren, damit wir deine Kreationen sehen können!


Willst du über Insta360 Storys auf dem Laufenden bleiben? Behalte unseren Blog im Auge und trage dich in unsere Mailingliste ein.

Are you on the list?
Subscribe to receive top stories, tips and news right in your inbox.
WRITTEN BY @Katja Dengler
Was this helpful?
Thank you for your feedback!
insta360
Questions about products? Chat with us nowguide
service
Online Chat
Office Hours: 24/7
Start Chat
phone
Purchase Support
Working hours: Mon-Sun 9:00-22:00 (GMT+8)
weixin
Technical Support
Working hours: Mon-Fri 8:00-24:00 (GMT+8)
close
insta360