Die Insta360 Link 2 und Link 2C sind unsere neuesten Webcams, randvoll mit innovativen KI-Features, die dafür sorgen, dass du bei Video-Calls, Livestreams, Content Creation und mehr immer gut aussiehst. Aber lass uns genauer auf alles eingehen!
In diesem Guide werden wir unsere klassischen "Pro-Tipps" geben, damit du dich schneller mit deiner KI-unterstützten Webcam vertraut machen kannst.
KI-Tracking & Automatisches Framing
Sowohl die Link 2 als auch die Link 2C liefern dynamische, intelligente Framings, jedoch mit leicht unterschiedlichen Ansätzen.
Link 2: Ausgestattet mit einem 2-Achsen-Gimbal und KI-Tracking kann die Kamera physisch nach links und rechts schwenken, damit du immer im Mittelpunkt und im Fokus bleibst, egal wie sehr du dich bewegst. Wechsle nahtlos zwischen Einzel- und Gruppen-Tracking-Modus und lass dich überraschen, wie natürlich alles aussieht!
Profi-Tipp: Du musst nicht mal auf eine Schaltfläche klicken - halte einfach deine Handfläche nach oben, und die Gestensteuerung aktiviert automatisch das KI-Tracking. Wenn das Licht blinkt, weißt du, dass die Gestensteuerung aktiv ist.
Link 2C: Auch wenn es an einem Gimbal fehlt, bietet die Link 2C immer noch beeindruckendes Automatisches Framing. Die KI-Technologie passt das Zoomen intelligent an, um sicherzustellen, dass alle perfekt im Bild sind, ideal für Gruppenvideokonferenzen und kollaborative Arbeitsumgebungen.
Track-Stopp-Bereiche für vollen Fokus
Werde mit anpassbaren Tracking-Zonen kreativ! Nur mit Insta360 Link 2 verfügbar, ermöglicht dieses Feature das Einrichten von bis zu sechs Zonen, in denen die Kamera ihre Position sperrt und deinen Bewegungen nicht folgt – ideal für Präsentationen.

Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du in einer komplexeren Umgebung präsentierst oder streamst. Gerade bei Livestreams möchtest du, dass sich das Publikum auf ein Werbeprodukt oder deinen Talking Point konzentriert, anstatt von deiner Bewegung abgelenkt zu werden. Verwende daher einen Track-Stopp-Bereich, um das Wichtige in den Mittelpunkt zu rücken.
Wenn du unterrichtest, möchtest du vielleicht einen Bereich für eine Tafel oder einen Gegenstand einrichten, um ein Beispiel zu demonstrieren. Die Track-Stopp-Bereiche eignen sich perfekt dafür!
Damit ist es möglich, die Aufmerksamkeit wie niemals zuvor mit einer Webcam zu lenken. Das alles geschieht über die Link Controller Software.
Profi-Tipp: Lege deine Track-Stopp-Bereiche vor deiner Präsentation fest, um fließende Übergänge und gezielten Fokus zu gewährleisten.
Intelligenter Whiteboard-Modus für klarere Zusammenarbeit
Whiteboards sind ein zentraler Bestandteil vieler Präsentationen und Brainstorming-Sitzungen, aber sie ganz ins Bild zu bekommen, war immer ein Problem … bis jetzt. Der Smart Whiteboard-Modus sowohl bei der Link 2 als auch bei der Link 2C erkennt dein Whiteboard automatisch und verbessert dessen Inhalt für deine Zuschauer, sodass selbst schwach erscheinender Text klar und lesbar wird.

Aktiviere diesen Modus in der Link Controller-Software, und die Kamera kann dein Board automatisch und intelligent erkennen, darauf schwenken und den Inhalt für die Zuschauer streamen. Wenn du mehrere Boards verwendest, ist es auch einfach, die Einstellungen in der Software manuell anzupassen, um das auf dem Bildschirm Gezeigte zu perfektionieren.
Profi-Tipp: Bleibe bei Setups mit mehreren Whiteboards im Intelligenten Whiteboard Modus, aber wenn du ein einzelnes Whiteboard verwendest, benutze den standardmäßigen Whiteboard Modus und die mitgelieferten Whiteboard-Marker.
Natürliches Bokeh für kinoreifen Look
Erziele einen professionellen, DSLR-ähnlichen Effekt mit natürlichem Bokeh. Diese Funktion setzt den Fokus auf dich, indem der Hintergrund leicht verschwimmt. So werden Ablenkungen reduziert und deinen Präsentationen oder Streams wird ein neuer Glanz verliehen.

Profi-Tipp: Wenn du in einer überfüllten Umgebung filmst, verwende statt dem Natürlichem Bokeh lieber die Hintergrundunschärfe-Funktion.
Feste Positionen und Profile speichern
Du streamst viel? Dann solltest du dir diese Funktion genauer ansehen. Sowohl die Insta360 Link 2 als auch die Link 2C ermöglichen das Speichern von bis zu 10 anpassbaren Kamerapositionen, perfekt zum Wechseln zwischen Nahaufnahmen, Detailaufnahmen oder Weitwinkelaufnahmen in derselben Session.

Das kann für Streamer oder Content Creator, die während Live-Übertragungen oder Gaming-Sessions schnell wechseln müssen, super nützlich sein.
Profi-Tipp: Speichere verschiedene Kamerawinkel für bestimmte Shots – wie beispielsweise einen Reaktions-Shot, eine Nahaufnahme von Produkten oder eine Raumansicht –, um mit nur einem Klick mühelos die Perspektive zu wechseln.
Neben den Positions-Presets unterstützt die Insta360 Link 2 das Speichern verschiedener Bild-Einstellungen für verschiedene Umgebungen. Egal ob in einem schlecht beleuchteten Raum oder vor einem hellen Fenster – du kannst deine Belichtungs-Setups so vorab festlegen, damit die Bildqualität an verschiedenen Orten konsistent bleibt oder einfach zur Stimmung dessen passt, was du tust.
4K Vertical Livestreaming
Du möchtest auf mobilen Plattformen wie TikTok oder Instagram Live einen starken Eindruck hinterlassen? Die Insta360 Link 2 und Link 2C unterstützen 4K Vertical Streaming, perfekt für ein Publikum, das hauptsächlich mobil unterwegs ist. Für das beste Ergebnis benötigst du unser optionales Mini 2-in-1 Stativ mit der mitgelieferten Magnetischen Befestigung. So kannst du die Kamera einfach kippen und vertikal in 4K aufnehmen.

Profi-Tipp: Stelle in den Einstellungen von Link Controller auf Portrait-Auflösung um und achte darauf, dass die Kamera richtig ausgerichtet ist. 4K-Auflösung garantiert klare Details, während der Gimbal (Link 2) oder das Automatische Framing (Link 2C) sicherstellt, dass dein Framing auch dann stimmt, wenn du dich bewegst.
Fernsteuerung & Anpassung
Sowohl die Link 2 als auch die Link 2C können aus der Ferne mit deinem Smartphone gesteuert werden. Scanne einfach den QR-Code in der Link Controller-Software und greife auf eine Vielzahl von Einstellungen zu, die du nach Bedarf anpassen kannst.
Passe deine Einstellungen an, wechsle zwischen den Modi und steuere bei der Link 2 sogar die Bewegung des Gimbals mit nur wenigen Klicks.
Damit das effektiv funktioniert, müssen dein Smartphone und Computer mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein.
Experimentiere mit den Audioeinstellungen
Unsere neuen Webcams gehen über reine Videoverbesserungen hinaus, mit einem neuen Mikrofon, das von einem KI-Rauschunterdrückungsalgorithmus unterstützt wird und so sicherstellt, dass deine Stimme klar aufgenommen wird. Mit drei intelligenten Audio-Modi können die Sound-Einstellungen an die Umgebung angepasst werden. Vor jedem Video-Call, jeder Präsentation oder jedem Stream solltest du dir Zeit nehmen, um unsere drei einzigartigen Profile kennenzulernen und das perfekte Setup für dich zu finden:
- Sprachfokus: Reduziere Hintergrundgeräusche und verstärke deine Stimme.
- Sprachunterdrückung: Unterdrücke Umgebungsgeräusche und verstärke die Stimme des Sprechers – ideal für laute Umgebungen.
- Musik: Balanciere deine Stimme mit Hintergrundmusik – eine großartige Wahl für Live-Streams.
Profi-Tipp: Es ist möglich, die Einstellung jederzeit an deine Umgebung anzupassen. Standardmäßig ist Sprachfokus aktiviert.

Weitere Top-Tipps
Reinige die Linse regelmäßig! Damit stellst du sicher, dass die Bildqualität immer gesichert ist. Staub oder Fingerabdrücke können das finale Ergebnis beeinträchtigen, besonders bei 4K.
Überprüfe regelmäßig, ob die Link Controller Software neue Firmware-Updates hat, um sicherzustellen, dass deine Webcam die neuesten Funktionen verwendet.
Verwende das Mini 2-in-1-Stativ und die Magnetische Befestigung zusammen für ein stabiles und flexibles Setup, perfekt für die Erstellung von hochwertigem Content.
Die Insta360 Link 2 und Link 2C bieten Leistung, die für Video-Profis und Content-Creator gleichermaßen unverzichtbar ist. Egal, ob du livestreamst, eine Präsentation hältst oder mit anderen kollaborierst – diese Webcams haben die Power und Vielseitigkeit, um dein Setup zu transformieren. Upgrade dein Setup noch heute und erlebe den Unterschied.
Willst du über Insta360 Storys auf dem Laufenden bleiben? Behalte unseren Blog im Auge und trage dich in unsere Mailingliste ein.